Die Donauversinkung.
Seine nächste Tageswanderung am 15. Juni führt den Schwarzwaldverein Hausach zur Donauversinkung bei Immendingen, wo man im Sommer trockenen Fußes im Flussbett wandern kann. Die Versickerung des Flusses an dieser Stelle ist ein weltweit einzigartiges Phänomen: ein Fluss, der in zwei Meere fließt. Weiter geht es durch eine ruhige Landschaft mit Ausblicken auf die Hegauberge zum Krater Höwenegg, dem nördlichsten der Hegauvulkane, bevor es zum Ausgangspunkt zurück geht.
Die Wanderstrecke ist ca. 16 km weit mit einer Gehzeit von etwa 5 Std. und 280 Hm. auf- und absteigend. Wanderstöcke sind hilfreich.
Eine Schlusseinkehr ist in Hausach vorgesehen. Im Rucksack sollte daher ein Vesper und genügend zum Trinken dabei sein.
Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Bahnhof in Hausach zur Fahrt mit der Bahn nach Immendingen um 8.21 Uhr. Die Rückkehr in Hausach wird um 18.37 Uhr sein. Die Wanderführer G. und M. Issel ( 07831 83303) freuen sich auf eine gut gelaunte Wandergruppe und heißen natürlich auch Gäste herzlich willkommen.


Bitte den QR-Code öffnen und ansehen
125 Jahre -
Herzlichen Glückwunsch Westweg!
Wanderungen und Radtouren im Jubiläumsjahr
Anlässlich des 125-jährigen Westweg-Jubiläums organisiert der Schwarzwaldverein mit den am Westweg gelegenen Ortsvereinen 14 Westweg-Wanderetappen und 7 Westweg-Radetappen. Von Samstag 26. April bis Sonntag 1. Juni kann der komplette Westweg immer an den Wochenenden und an den Feiertagen mit den erfahrenen Rad- oder Wanderführer*innen gewandert bzw. befahren werden.
Der Schwarzwaldverein Hausach führt die Wander-Etappe 7 von Hausach nach Wilhelmshöhe /Schonach. Los geht’s am Samstag, den 17. Mai um 8:30 Uhr am Bahnhof Hausach. Kommen Sie ausgestattet mit passender Wander- und Wetterbekleidung sowie eigenem Proviant und bei Bedarf mit Wanderstöcken zum Treffpunkt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich bis spätestens 25.04.2025. Sie erhalten danach eine Anmeldebestätigung.
Selbstverständlich können Sie auch an jeder anderen Rad- oder Wandertour teilnehmen. Anmeldung und alle weiteren Informationen unter www.westweg.de

Neue Radgruppe auf Tour zum Kennenlernen.
Der Schwarzwaldverein Hausach lud über seine WhatsApp Gruppe 24 „Pedelec-Fahrer“ zur ersten Radtour ein. Bei schönem Wetter trafen sich 16 Teilnehmer am Wanderparkplatz Kinzigbrücke zum ersten Mal um sich kennenzulernen. Um Touren auch professionell führen zu können, haben sich Wilhelm Wolber als Verantwortlicher für die Radgruppe und der Vorsitzende Paul Faist, zum „Radwanderführer“ ausbilden lassen. Bevor es los ging wurde erst informiert welche Regeln in einer Radgruppe zu beachten sind.
Die erste Tour führte auf dem Radweg von Hausach nach Haslach, dort durch die Stadt, wo die ersten Herausforderungen für eine größere Gruppe zu meistern waren. Weiter ging es nach Hofstetten, wo Plätze im Dorfcafe Kaltenbach reserviert waren. Bei Getränken, Eis, Kaffee und Kuchen war schnell eine gute Stimmung, so dass das Motto „Genussradeln“ auch umgesetzt wurde. Danach ging es auf einer leicht abgewandelten Tour wieder zurück nach Hausach. Zum Abschluss hat Radwanderführer Wilhelm Wolber sich bei der Gruppe für das disziplinierte fahren bedankt und es gab noch Ausblicke auf zukünftige Touren, die von leicht bis anspruchsvoll angeboten werden sollen. Die Gruppe bedankte sich mit einem Applaus und freut sich schon auf die nächste Tour.
Wer noch Lust hat in der Gruppe mit zu radeln schreibt eine E-Mail an paul@faist-info.de und teilt seine Handynummer mit.
Bericht und Bild SWV-Hausach
125 Jahre
Schwarzwaldverein Hausach
Der Schwarzwaldverein Hausach ist seit Kurzem auch auf Instagram einzusehen.
Viel Spass dabei.
